
Als Dual Inline Memory Module (DIMM) (engl. etwa doppelreihiger Speicherbaustein) werden Speichermodule für den Arbeitsspeicher von Computern bezeichnet. Im Gegensatz zu Single Inline Memory Modulen (SIMM) führen DIMMs auf den Anschlusskontakten auf der Vorderseite und auf der Rückseite der Leiterplatte unterschiedliche Signale. DIMMs sind inzw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Inline_Memory_Module
(DIMM) Dual Inline Memory Module (DIMM) ist eine Bauform für Speichermodule (RAM). DIMMs haben au...
Gefunden auf
https://netzikon.net/
(DIMM) Steckplatz auf einem PC-Motherboard (interne Basisplatine) für Speicherbausteine vom Typ SDRAM. Spezifikation: Datenbus=64 bit breit. DIMM ist verbreitet bei PC-Systemen des Typs Pentium II/III
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127
Keine exakte Übereinkunft gefunden.